Verteilung Arbeitseinsätze
Am 22.06.2023 ab 19:00 Uhr findet die Verteilung der Arbeitseinsätze für den Teuringer Sonntag im Zunftheim statt.
Am 22.06.2023 ab 19:00 Uhr findet die Verteilung der Arbeitseinsätze für den Teuringer Sonntag im Zunftheim statt.
09.06.2023 ab 19:30 Uhr Stammtisch bei Dejan in Hefigkofen
22.06.2023 ab 19:00 Uhr Arbeitseinsatzverteilung für den Teuringer Sonntag im Zunftheim
01. + 02.07.2023 Teuringer Sonntag
14.07.2023 KEIN Stammtisch
11.08.2023 ab 19:30 Uhr Stammtisch am Zunftheim
08.09.2023 KEIN Stammtisch
15. - 17.09.2023 Hüttenwochenende
13.10.2023 ab 19:30 Uhr Stammtisch am Zunftheim
10.11.2023 ab 19:30 Uhr Stammtisch am Zunftheim
08.12.2023 ab 19:30 Uhr Stammtisch am Zunftheim
09.06.2023 ab 19:30 Uhr Stammtisch bei Dejan in Hefigkofen
22.06.2023 ab 19:00 Uhr Arbeitseinsatzverteilung für den Teuringer Sonntag im Zunftheim
01. + 02.07.2023 Teuringer Sonntag
14.07.2023 KEIN Stammtisch
11.08.2023 ab 19:30 Uhr Stammtisch am Zunftheim
08.09.2023 KEIN Stammtisch
15. - 17.09.2023 Hüttenwochenende
13.10.2023 ab 19:30 Uhr Stammtisch am Zunftheim
10.11.2023 ab 19:30 Uhr Stammtisch am Zunftheim
08.12.2023 ab 19:30 Uhr Stammtisch am Zunftheim
Ordentliche Mitgliederversammlung am 25. März 2023 um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Hefigkofen
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Bericht des Zunftmeisters
2. Bericht der Zunftschreiberin
3. Bericht der Schatzmeisterin
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Berichte der Gruppenführer:
- Masken
- Jugend
- Schalmeien
6. Entlastung der Organe
7. Neuwahlen
8. Anträge und Sonstiges
Schriftliche Anträge sind an den Vorsitzenden Christian Gührer, Meersburger Str. 11, 88094 Oberteuringen, zu richten.
Fasnets-Kaffeekränzle
Am Donnerstag, 26.01.2023 laden wir Euch ab 14:00 Uhrzum traditionellen Kaffeekränzle unserer Narrenzunft ins Vereinsheim in Hefigkofen ein.Bei Kaffee und hausgemachten Kuchen und anschließendem Vesper ab 17:00 Uhr freuen wir uns auf gemütliche Stunden und ein geselliges Beisammensein.Wir freuen uns über zahlreiche Besucher und einen schönen Nachmittag.Es grüßt die Narrenzunft mit HEFI - AHO!
26.01.2023 - Kaffeekränzchen im Zunftheim
11.02.2023 - Narrenbaum stellen Hefigkofen
16.02.2023 - Hemdglonker Ball Hefigkofen
25.02.2023 - Funken abbrennen Hefigkofen
Häsfilzen
Liebe Narrenfreunde,
mit großer Vorfreude haben wir uns auf die kommende Fasnet vorbereitet und dieser entgegengefiebert.
Leider ist es nun soweit, wir haben uns dazu entschlossen, die Fasnetsveranstaltungen für 2022 aufgrund der Corona Pandemie abzusagen. Für uns bedeutet das auch, an keinen Veranstaltungen befreundeter Zünfte teilzunehmen.
Auch uns ist diese Entscheidung nicht leicht gefallen, doch aufgrund der Infektionswerte möchten wir uns, unsere Mitglieder, die Gäste und das damit zusammenhängende Umfeld schützen. Desweiteren sind die Vorschriften, welche aktuell gelten, für uns als Narrenzunft nicht umsetzbar.
Mit unserer Entscheidung wollen wir dazu beitragen, die Corona Pandemie einzu- dämmen und hoffen in 2023 wieder wie gewohnt eine glückselige Fasnet feiern zu können.
Wir bedanken uns für alle Einladungen und bitten um Verständnis. Bleibt gesund!
Mit närrischen Grüßen
- Vorstandschaft der Narrenzunft Hefigkofen e. V. -
Die Auszählung der Abstimmungen erfolgte, unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Regelungen, am 03.07.2021 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Zunftheim der Narrenzunft Hefigkofen e. V.
Folgende bisherige Ausschussmitglieder haben an der Auszählung teilgenommen: Christian Gührer, Tanja Bottlinger, Helmut Bottlinger, Nadine König, Robert Schumacher, Brigitte Gührer, Martin Hager, Mathias Rueß und Tina Schmeh
Als neutrale Wahlhelferin und Zeugin hat Sabine Müller die Auszählung verfolgt.
Wir gratulieren allen neu- bzw. wiedergewählten Ausschussmitgliedern und den Kassenprüfern zu ihrer Wahl.
Abschließend möchten wir uns bei allen Mitgliedern für die Beteiligung bedanken. Vielen Dank auch an alle, die sich zur Wahl aufstellen ließen.
Besonderer Dank geht an Sabine Müller, die sich als neutrale Wahlhelferin und Zeugin zur Verfügung gestellt hat und an der Auszählung teilgenommen hat.
Im Namen der Vorstandschaft
- Christian Gührer - Narrenzunft Hefigkofen e. V.
Liebe Zunftmitglieder,
aus rechtlichen Gründen muss in diesem Jahr die Wahl der Vorstandschaft stattfinden.
Leider ist dies nicht in der gewohnten Art und Weise möglich. Corona bedingt hat sich der Ausschuss für eine Briefwahl entschieden.
Um alles vorbereiten zu können, brauchen wir Vorschläge und möchten Euch hiermit die Möglichkeit geben, diese abzugeben. Es werden alle Ausschussmitglieder gewählt.
Nicht mehr zur Verfügung für die Wahl stehen Fabian Riether (2. Vorstand) und Mathias Rueß (Beisitzer).
Außerdem werden neue Kassenprüfer gesucht.
Es können aber für jeden Posten Wahlvorschläge abgegeben werden.
Meldungen sind bis zum 14.05.2021 möglich.
Bitte wendet Euch mit Euren Vorschlägen an ein Ausschussmitglied, wir werden dann die Personen ansprechen und klären, ob Interesse besteht.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und melden uns dann wieder.
Die Vorstandschaft der Narrenzunft Hefigkofen e. V.
In der Fasnet noch getanzt und gelacht,
hat der Lockdown im März so ziemlich alles dicht gemacht. Auch das Vereinsleben, das ist klar,
war nicht so wie im vergangenen Jahr.
Die nächste Fasnet wird für uns Rechbergböcke hart,
denn wir gehen 2020/21 nicht an den Start.
Wir wünschen Euch jetzt eine schöne Weihnachtszeit, Entspannung, Glück und Zufriedenheit.
Rutscht gut rein ins neue Jahr und lasst die Gläser klingen, hoffentlich wird das neue Jahr viel Gutes bringen.
Denkt positiv und bleibt gesund,
dann gehts ab 11.11.2021 wieder richtig rund.
Es grüßt die Vorstandschaft der NZ Hefigkofen.
Liebe Narrenfreunde,
auch wir haben uns dazu entschlossen, alle anstehenden Fasnetsveranstaltungen für 2021 aufgrund der Corona Pandemie abzusagen.
Jegliche Veranstaltungen unsererseits werden nicht stattfinden. Außerdem werden wir an keinen Veranstaltungen von befreundeten Zünften teilnehmen.
Auch uns ist diese Entscheidung nicht leicht gefallen, aber aufgrund der weiter angestiegenen Infektionszahlen möchten wir uns, unsere Mitglieder, die Gäste und das damit zusammenhängende Umfeld schützen.
Mit unserer Entscheidung wollen wir dazu beitragen, die Corona Pandemie einzudämmen und hoffen in 2022 wieder wie gewohnt eine glückselige Fasnet feiern zu können.
Wir bedanken uns für alle Einladungen und bitten um Verständnis. Bleibt gesund!
Mit närrischen Grüßen
- Vorstandschaft der Narrenzunft Hefigkofen e. V. -
In diesem Jahr spielen die LUMU (LK Wilhelmskirch), LK Eschach und zum ersten mal die Butzlumpen bei unserem Hemdglonker. Wir freuen uns schon sehr auf eure Auftritte. Für eine super Stimmung sorgt wie in den vorhergehenden Jahren DM-Sound.
Es lohnt sich vorbei zu kommen.
Wir freuen uns auf euer kommen
![]() |
![]() |
Farbe | Schwarz-Weiß |
Am Montag, 06.01.2020 um 19:00 Uhr findet das Häsfilzen im Zunftheim statt. Bitte im Häs erscheinen. Kinder, die noch keine Maske haben, werden nicht gefilzt. An dem Abend erfolgt auch die Einteilung der Arbeitsdienste für das erste Halbjahr. Termine fürs Nachfilzen vergibt der Maskenführer H. Bottlinger, Tel. siehe Gemeindeblatt oder Intern Maskengruppenführer.
Für unseren Narrennachwuchs findet die Leihhäsausgabe am Dienstag, 19. und Donnerstag, 21.11.2019 jeweils von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Narrenheim statt. Ebenso sind gilt dieser Termin für alle, die ihr Häs umtauschen, zurückgeben oder neu kaufen müssen. Für Rückfragen: Geli Bottlinger (Tel.: siehe Gemeindeblatt oder Kontaktdaten)
Es ist wieder soweit.
Die Narrenzunft Hefigkofen lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich zur Fasnetseröffnung am 11.11.2019 ab 19:11 Uhr ins Vereinsheim ein. Für Speis und Trank ist gesorgt. Wir freuen uns über rege Beteiligung.
Die diesjährige Schafferfete findet am Samstag, 26. Oktober 2019 um 19:30 Uhr im Zunftheim statt. Eingeladen sind alle Schaffer, Helfer, Kuchenbäcker, im und ums Vereinsheim-Aufräumer, Ehrenämtler oder schaffige Ruheständler. Salate und Desserts sind willkommen.
In diesem Jahr findet wieder ein Hüttenwochenende, vom 11. bis 13.10.2019, statt und es sind noch Plätze frei. Wir besuchen die Vorderburger Hütte in Rettenberg. Wer teilnehmen möchte und sich noch nicht angemeldet hat, kann dies bei Tanja Bottlinger (Tel.: siehe Interner Bereich) machen.
Hallo Liebe Hefis,
Die Teuringer Johle Veranstalten dieses Jahr ihren 2. Flohmarkt auf dem Franz-Roth Platz in Oberteuringen und ihr seid Herzlich dazu Eingeladen.
Beim diesjährigen Lagerfeuer, am Samstag, 20.07.2019 ab 15:00 Uhr, finden am Zunftheim vereinsinterne Gaudi-Spiele statt. Für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt. Wir freuen uns über zahl- reiche Mitglieder, Mitspieler, Zuschauer und Schlachtenbummler.
Zu den Bilder: 2. Wäldlebach-Games
Wir wandern am Vatertag, Donnerstag den 30. Mai 2019, um 10:00 Uhr am Adler in Richtung Taldorf und durchs Hinterland ans Zunftheim. Der Weg ist Kinderwagengeeignet. Für Getränke ist gesorgt, bitte Wurst für den Stecken selber mitbringen. Wir freuen uns über zahlreichen Mitglieder, Freunde und Gönner die mitwandern.
Am Sonntag um 19 Uhr brennt heuer,
wie jedes Jahr das Hefi-Funkenfeuer!
An der Strasse von Hefigkofen Richtung Bibruck
wir hoffen er zündet auch ruck-zuck.
Ab 17 Uhr startet übrigens der Verkauf fürs leiblich Wohl Um 19 Uhr finden Kinder dann die Funkenbrezel toll. Wir laden alle ein zum Funkenfeuer, zu großen Glut, dann kann das Frühjahr kommen, das tut allen gut. denn wenn das Feuer richtig brennt,
der Winter direkt zum Dorf hinaus rennt.
Die Schalmeien spielen um 18:45 Uhr noch ein paar Lieder zum Abschluss.
Ein herzliches „DANK SCHEE!“ an:
Familie Rudolf Schrodi für die Halle zum Glonker-Tanz;
Familie Rudolf Schumacher für die Rechbergschenke;
Winfried Schumacher fürs Narrenbaumloch;
Familie Robert Ott für den Funkenplatz und das Frühstück;
Siegfried Gerlach für den Narrenbaum;
die Narrenbaum-Steller;
Bernd Kopp für Strom und Werkzeug-Ausleihen;
Familie Willi Riether für den Funken-Strom;
Hubert Haller für den Bagger;
Hof Multer für die Großkisten;
Knirsch Beschriftungen für die Zahlen;
Hausmeisterservice Schütze für die Paletten;
Firma Frei für die Bauzäune;
Familie Manfred Denner für den Parkplatz;
Bäckerei Andrea Rauch, Bavendorf fürs Frühstück;
die Hainwinkelsträßler für die Bewirtung;
der Abordnung des Musikvereins Oberteuringen;
den Lumpenkapellen für ́d Musik;
den Programm-Machern für gute Unterhaltung;
dem Bauhof für unkomplizierte Zusammenarbeit;
der Feuerwehr für die Brandwache;
Raiffeisenbank Oberteuringen, Bauerndorfkäse Herz, Metzgerei Buchmann, EDEKA sowie Buchhaltungsservice Schmeh für Klettergeschenke;
der Presse für die Berichterstattung
die Vorstände,
alle Hästräger,
Schaffer und allen anderen Perso-nen die zum Gelingen der Fasnet 2019 beigetragen haben und hier nicht namentlich erwähnt sind!
Und natürlich die Besucher von Fasnetskaffee, Narrenbaumstellen, Glonkertanz und Funken!
am Montag, 25. März von 19 bis 20 Uhr im Zunftheim. Bitte die Kinder- und Leihhäser gewaschen und gebügelt bereithalten. Wer seid Jahren sein Häs im Schrank hat und nimmer nutzt, kann die- sen Termin ebenfalls wahr nehmen, um die Maske abzugeben und sein Häs dem Verein zum Rückkauf anzubieten. Info und Kontakt bei Geli oder Ela Tel.Nr. im Internen Bereich.
Ordentliche Mitgliederversammlung am 23. März 2019 um 20 Uhr im Hotel am Obstgarten in Bitzenhofen.
1. Begrüßung und Bericht des Zunftmeisters
2. Bericht der Zunftschreiberin
3. Bericht der Schatzmeisterin
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Berichte der Gruppenführer
6. Entlastung der Organe
7. Satzungsänderung:
Bisher:
(1) Er besteht aus
a) Zunftmeister,
b) stellvertretender Zunftmeister,
c) Zunftschreiber,
d) Schatzmeister
Neu:
(1) Er besteht aus
a) Zunftmeister,
b) stellvertretender Zunftmeister,
c) Zunftschreiber,
d) Schatzmeister und wird von der Mitgliederversammlung für die Dauer von einem Jahr gewählt.
Bisher:
(2) Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Rahmen der Bestimmungen des Bundesda- tenschutzgestzes.
Neu:
(2) Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgestzes. Näheres regelt die Datenschutzverordnung des Vereins.
8. Neuwahlen
9. Ehrungen und Ordensverleihungen
10. Anträge und Sonstiges
Anträge können eingereicht werden bei Christian Gührer, Meersburger Str. 11, 88094 Oberteuringen.
Die Vorstandschaft der NZ Hefigkofen.
Rein ins Nachthemd, Pyjama, Baby Doll oder Morgenmantel und auf nach Hefigkofen! Am Gumpigen, 28. Februar startet um 19.30 Uhr der Hemdglonker-Umzug am Hof Kopp in Hefigkofen. Mit Musik und Krachmacher-Instrumenten ziehen alle Glonker in die Halle Schrodi. Dort wird mit DM Sound getanzt bis in den Morgen. Für die richtige Stimmung sorgen dazwischen die Lumpenkapelle Eschach, die Rambassler, sowie die LK Froschties und FötzlesBrass. Eintritt frei. Barbetrieb.
Am Samstag, 23. Februar laden wir herzlich zum Narrenbaum stellen nach Hefigkofen ein. Ab 13.30 Uhr trifft sich das närrische Volk in der Hainwinkelstrasse um mit dem Baum unter musikalischer Begleitung zum Hof Kopp in der Kornstrassse zu ziehen. Nachdem der Narrenbaum unter musikalischer Begleitung gestellt wird, geht die Feier in der Rechbergschenke mit „All bott Programm“ weiter.
Im Jahr der Gemeinderatswahlen gibt es genügend Stoff für die Bühne. Es gibt sicherlich allerhand über potenzielle Kandidaten und -innen zu erfahren. Auch das Geheimnis um „7 Frauen - allein im Wald“ wird in der Schenke gelüftet. Spätestens beim Landfunk kommen alle Neuigkeiten rund ums Dorf ans Licht. Wir sind schon gespannt.
Daneben freuen wir uns auf den Gastauftritt der Bitzenhofer Kindergarde und wer zu wenig Holz vor der Hütte hat, sollte sich dringend ein Los für die Narrenbaumverlosung kaufen. Für Speisen und Getänke ist wie immer gesorgt. Die Rechbergschenke ist beheizt. Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Am 31. Januar laden wir jung und alt und groß und klein zum Fasnetskaffee ins Zunftheim ein!
Torten und Kuchen werden liebevoll handgemacht und dann an Frau und Mann gebracht.
Ob Kaffee mit oder ohne Koffein, wir bekommen jeden Sonderwunsch hin.
Ab 17 Uhr - aber keine Minute eher - gibt es dann Vesper zum Verzehr.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
#HEFI-Aho
Bei den Umzügen sind die Busabfahrtszeiten am Adler angegeben.
11.01. 18.30 Uhr |
Johle erwecken, Ortskern |
In diesem Jahr spielen die LK Eschach, Fötzlesbrass, Froschties und zum ersten mal die Rambassler bei unserem Hemdglonker. Wir freuen uns schon sehr auf eure Auftritte. Für eine super Stimmung sorgt wie in den vorhergehenden Jahren DM-Sound.
Um 19.30 Uhr startet ein kleiner Hemdglonker-Umzug vom Hof Kopp durch Hefigkofen Richtung Schrodi-Halle.
Es lohnt sich vorbei zu kommen.
Wir freuen uns auf euer kommen
Plakate könnt ihr am Häsfilzen im Zunftheim mitnehmen.
Plakate zum ausdrucken im PDF-Format
![]() |
![]() |
Farbe | Schwarz-Weiß |
Durch das neue Webdesign wurde auch das abonnieren des Kalenders umgestellt. Es gibt nur noch einen Google-Kalender der als Kalenderabonnement auf alle Geräten abonniert werden kann. Nachfolgend die neue ICAL-Adresse für den NZH Mitglieder Kalender und eine kurze Beschreibung/Anleitung wie man den Kalender unter Outlook | macOS | iOS einbinden kann. Dies sollte auch unter Mozilla Thunderbird funktionieren mit dem Add-On Lightning (Link).
ICAL-Adresse:
Einbindung in Outlook | macOS | iOS siehe PDF